Mobilitätstag und Parking Day

Greenpeace Kassel war heute nicht nur beim Parking Day am Karl-Marx-Platz dabei, sondern auch beim Mobilitätstag der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule. Zusammen mit dem BUND Kassel haben wir einen Infostand und Longboardworkshop für 180 SchülerInnen im Alter von 14 bis 15 angeboten. Es gab Quizfragen zum Thema Mobilität, Flughafen Kassel-Calden, das Ausrechnen vom eigenen Schulweg im CO2-Äquivalenten und allgemeine Informationen über unsere Greenpeacearbeit.
Am Karl-Marx-Platz in Kassel wurden von verschiedenen Umwelt- und Sozialverbänden Parplätze in „Parks“ umgewandelt. Es ging darum, aufzuzeigen, wie viel sinnvoller Parkplätze in Städten genutzt werden können. Es wurden Spiele gespielt, gequizt, Cocktails gemixt, gemeinsam gegessen und über die Verkehrswende informiert.
Der Park(ing) Day wurde 2005 in San Francisco ins Leben gerufen. Seither wandeln jährlich rund um den dritten Freitag im September weltweit Bürger Parkplätze und Straßenabschnitte in kleine Parks um. Sie machen damit auf die Einbußen von Lebensqualität aufgrund von Autoverkehr in Städten aufmerksam.
Es waren dabei: u.a. Greenpeace, ADFC, VCD, Freiwillig in Kassel e.V., Pfarramt Kassel-Friedenskirche, Attac, SDG+ Lab, Gemeinwohlökonomie, Ernährungsrat, Mehr Demokratie und KARLA Lastenrad